Hautkrebsvorsorge
Ein Drittel aller durch Dermatologen behandelten Fälle und die Hälfte aller operativen Eingriffe der Humanmedizin betreffen Hauttumore.
Die Zahl der Hautkrebserkrankungen steigt zudem stetig. Frühzeitig erkannt ist Hautkrebs jedoch meist gut heilbar. Eine regelmäßige Selbstkontrolle und Haut-Checks spielen dabei eine wichtige Rolle.
Wir bieten Ihnen neben der klinischen Untersuchung mit bloßem Auge die Auflichtmikroskope (Dermatoskopie), die es ermöglicht, Feinstrukturen von Hautveränderungen besonders genau zu erfassen und zu bewerten.
Eine innovative Ergänzung ist die digitale Videodermatoskopie. Hierbei werden auffällige Hautveränderungen (Läsionen) mit einer hochauflösenden Kamera zur Verlaufsdokumentation aufgenommen und mit Voraufnahmen verglichen.
Künstliche Intelligenz analysiert die Aufnahme und hilft uns zusätzlich zur herkömmlichen Untersuchung die Hautveränderungen zu beurteilen.
Die meisten privaten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten der Untersuchung. Für gesetzlich versicherten Patienten handelt es sich um eine individuelle Gesundheitsleistung (iGeL).
